
Besonderheiten des Kurses:
das gesammte Fußballfeld ist für alle Bahnen OB. Das bedeutet, das man für jeden Wurf, der auf dem Fußballfeld landet einen Strafwurf zu seinen eigentlichen Würfen hinzurechnet. Die Scheibe darf aus dem OB herausgeholt werden. Nach offiziellen Regeln hat der Spieler zwei Möglichkeiten um weiter zu spielen.
- Er kann nochmals von der vorherigen Lage abwerfen. Wurde die Marker-
Scheibe bereits entfernt, soll die Gruppenmehrheit oder ein Official eine ungefähre Lage festlegen. - Er kann von einer Lage abwerfen, die sich, nach Ansicht der Gruppenmehr-
heit oder eines Officials, bis zu 1 m entfernt von und senkrecht zu der Stelle befindet, an der die Scheibe zum letzten Mal die Auslinie passiert hat. Dies gilt selbst dann, wenn dadurch die Lage näher zum Korb verlegt wird.
Sollte eine Scheibe auf dem ehemaligen Tennisplatz landen, bitte bei dem Stadtjugendring nachfragen. Die haben einen Schlüssel für den eingezäunten Bereich.
Bei Bahn 6 steht der Korb in etwa auf der Höhe des ersten Strahlers auf der linken Seite unter den Bäumen.
Bitte achtet darauf, dass ihr beim Spielen keine anderen Sportler und oder den Schulsport behindert. Des Weiteren haftet jeder Spieler für sich selbst. Weder unser Verein, noch die Stadt Dassel oder der Landkreis Northeim können für eventuelle Schäden oder Verletzungen haftbar gemacht werden.
Sollte ein Schaden an dem Parcours oder an anderen Teilen der Sportstädte durch euch entstehen, bitten wir euch, uns schnellstmöglich eine Info zukommen zu lassen.







